Drei Tage konnten
die Schüler der Gete am Projekt „Experimentieren mit
Alltagsmaterialien“ teilnehmen. An 20 Stationen konnte geforscht
werden.
Die Kinder
entdeckten, dass es schwer ist, eine Kerze mit einem Trichter
auszupusten oder
einen Luftballon in
einer Flasche aufzublasen. Sie bauten ein Gummibärchen – U-Boot.
Sie beobachteten, wie ein Teelicht „Fahrstuhl“ fährt. Sie
stellten eine Heim-Oboe aus einem Strohhalm her. Sie testeten ihr
Reaktionsvermögen. Sie überprüften, ob eine Büroklammer schwimmen
kann. Sie versuchten eine Alupapierkugel in eine Flasche zu pusten.
Es gab noch viele weitere spannende Experimente.
Die Kinder waren mit
großer Begeisterung dabei. Schade nur, dass die Zeit so schnell
vorbei ging. Die Kinder hätten gerne weiter geforscht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen