Montag, 28. Oktober 2013

Abschluss des Vogeljahres auf der Dreptefarm






Am Freitag, den 25.10.13 fuhr die Klasse 4a  zur Dreptefarm. Gemeinsam mit 7 anderen Bremer Grundschulklassen fand dort eine Wissensrallye als Abschluss des Projektes „Klasse der Vögel 2013“ statt.
An 7 Stationen mussten die Kinder gemeinsam Aufgaben bewältigen:
Sie mussten auf rohen Eiern balancieren; verschieden Vogelschnäbel einem Werkzeug und Futter zuordnen; in einer Fehlergeschichte die Fehler entdecken; ein Nest bauen und „Futter“ suchen; im Fühlkasten Dinge ertasten, z.B. kleines – großes Fernglas, Ei – Rührei, ausgestopfter Maulwurf – ausgestopfter Vogel, Nistkasten – Futtersäule; Vögel nach ihrer Größe ordnen und benennen; Federn einem Vogel zuordnen und die Vögel mit Namen nennen, beim Spiel „Hahnenkampf“ gegen 2 andere Klassen Pfauenfedern erobern.
Am Ende erreichte die 4a den 3.Platz mit 62 Punkten.
Zum Abschluss gab es Nudelsuppe mit Hühnerfleisch aus dem Topf über dem Lagerfeuer. Es war ein toller Tag!  

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Geometrie und Kunst


Am 2. Oktober fand die Eröffnung der Ausstellung "Geometrie und Kunst" im Flachbau statt. Viele Klassen haben sich in den zwei Wochen zuvor mit geometrischen Themen beschäftigt und diese auch künstlerisch umgesetzt. Kinder und Lehrkräfte waren sehr interessiert daran, was die anderen Klassen erstellt hatten.
Die 2. Klassen haben Parkettierungen untersucht. Die 3b hat nach Kandinsky viele Formen in einem Quadrat durch Falten gefunden. Das Thema der 4b war Vasarely. Die 4a und 4c haben sich mit Parallelen und Senkrechten beschäftigt und Zeichnungen nach Mondrian angefertigt.Die Kinder der 2a hatten sich passend T-Shirts bedruckt.