Mittwoch, 28. November 2012

Wie klingen Zahlen?





Gibt es eine Verbindung zwischen der Mathematik und der Musik?
Auf diese Fragen haben die Kinder unsere Schule im Bühnenprogramm „Mach mit! –Klingende Zahlen“ von dem Musikpädagogen Michael Bradke Antworten erhalten. Mit Händen, Füßen und ihrer Stimme konnten die Kinder Erfahrungen sammeln zur Addition von Takten, geraden und ungeraden Zahlen oder zum Zählen beim Trommeln. Besonders viel Freude hatten die Kinder, als einige Namen in verschiedenen Variationen durch Umkehrung oder Spiegelung musikalisch interpretiert wurden. Das schöne Bühnenprogramm konnte nur durch die Unterstützung unseres Schulvereins ermöglicht werden.

Freitag, 23. November 2012

ökumenische Feier


Auch in diesem Jahr fand wieder eine ökumenische Feier statt.
Im Mittelpunkt stand dieses Mal die Geschichte „Jona und der Wal“. Die Klasse 4b begleitete die Erzählung von Frau Zaremba (Gemeinde St. Ursula) mit einem sehr gelungenen Theaterstück. Dieses hatten sie unter der Leitung von Frau Witte und Frau Buchheim einstudiert. Die Feier und das Schlussgebet, das Herr Pastor Grosse (Jonagemeinde) sprach, wurde durch den Chor (Frau Adler) und das Elternorchester wieder toll unterstützt.

Dienstag, 20. November 2012

Ganztagskonzept

In seiner Sitzung am 19. November hat die Schulkonferenz das Konzept für eine Ganztagsschule einstimmig verabschiedet. Interessierte können es unter dem Menüpunkt "Schulprogramm" auf der Homepage nachlesen. Dieses Konzept steht auch den Architekten zur Verfügung, die z.Z. im Rahmen eines Wettbewerbes Pläne für einen Neubau auf dem Schulgrundstück entwerfen. Dieser Neubau wird sowohl eine Mensa als auch zusätzliche Fach- und Klassenräume enthalten. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2015 geplant.

Weihnachtsbasar

Zum ersten Mal lud der Schulverein zum Weihnachtsbasar ein. Der Flachbau war weihnachtlich geschmückt. Auf den Tischen lockten wunderbare, selbst gefertigte Adventsdekorationen und Geschenke für Weihnachten zum Kauf. Das Lehrerzimmer wurde zur Cafeteria umfunktioniert.
Zahlreiche Geteeltern kamen mit ihren Kindern, hatten ein paar nette Stunden mit Kaffee und Kuchen und verließen die Schule wieder mit vollen Taschen.

Am Ende hatte sich die Mühe des Organisationsteams gelohnt. Ein vierstelliger Betrag ermöglicht es dem Schulverein weitere Projekte und gute Ideen in der Schule zu unterstützen. Herzlichen Dank!

Freitag, 16. November 2012

Schulkonferenz

Am Montag, 19. November 2012, tagt um 20.00 Uhr die Schulkonferenz im Lehrerzimmer.