Montag, 25. Juni 2012

Experimentieren mit Alltagsmaterialien







Drei Tage konnten die Schüler der Gete am Projekt „Experimentieren mit Alltagsmaterialien“ teilnehmen. An 20 Stationen konnte geforscht werden.
Die Kinder entdeckten, dass es schwer ist, eine Kerze mit einem Trichter auszupusten oder
einen Luftballon in einer Flasche aufzublasen. Sie bauten ein Gummibärchen – U-Boot. Sie beobachteten, wie ein Teelicht „Fahrstuhl“ fährt. Sie stellten eine Heim-Oboe aus einem Strohhalm her. Sie testeten ihr Reaktionsvermögen. Sie überprüften, ob eine Büroklammer schwimmen kann. Sie versuchten eine Alupapierkugel in eine Flasche zu pusten. Es gab noch viele weitere spannende Experimente.
Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei. Schade nur, dass die Zeit so schnell vorbei ging. Die Kinder hätten gerne weiter geforscht.

Donnerstag, 21. Juni 2012

Schulen musizieren im Kulttheater

Am Montag fand die spannende Endrunde des Wettbewerbes "Schulen musizieren" statt. Alle fünf Grundschulen präsentierten tolle, musikalisch hochwertige, sehr unterschiedliche Beiträge. Am Ende wurde die Schule auf den Heuen als Grundschulvertreter für den Bundeswettbewerb in Koblenz 2013 ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch! Für die höheren Jahrgänge hatten die Oberschule Sebaldsbrück und die Gymnasiale Oberstufe an der Kurt-Schumacher-Allee die Nase vorn.

Dienstag, 19. Juni 2012

3a und 3c im Überseemuseum

16 Bremer Schulklassen waren in diesem Jahr über mehrere Wochen im Überseemuseum. "Tiere der Welt", "Märchen der Welt" oder "Musik der Welt" hießen die Themen. Auch Klassen der Gete sind immer wieder gern dabei. Unterstützt werden die Projekte durch die Bremer Schuloffensive. Am Freitag, 15. Juni, wurde eine Ausstellung mit Arbeitsproben der Kinder eröffnet. Die 3a mit Frau Krivec und die 3c mit Frau van der Bent zeigten ihre Ergebnisse. Die Kinder erfreuten  die geladenen Gäste mit einem klangvollen Stück auf dem javanischen Magelan-Instrumentarium.

Dienstag, 12. Juni 2012

Schulen musizieren - Abschlusskonzert im Kult-Theater


Geschafft! 
Wie schon angekündigt findet am Montag, 18. Juni 2012, um 17 Uhr das Bremer Abschlusskonzert „Schulen musizieren“ im Kult-Theater (ehemals Waldau-Theater) statt. Wir haben uns mit unserer Vorstellung in der Oberschule Habenhausen dafür qualifiziert. Eine schöne Anerkennung für die Kinder und ihre Lehrkräfte! Die Getekids der 3. und 4. Klassen, die Trommelgruppe und das Kinderorchester werden also ihr Programm noch einmal präsentieren.

Samstag, 9. Juni 2012

Schulen musizieren - Vorentscheidung

Am Donnerstag, 7. Juni, musizierten rund 100 Kinder unserer Schule in der Aula der Oberschule Habenhausen. Es ging um den Wettbewerb "Schulen musizieren". Wer darf das Land Bremen bei der Bundesbegegnung im kommenden Jahr vertreten? Von uns waren die Getekids der 3. und 4. Klassen, die Trommelgruppe und das Kinderorchester unter Leitung von Frau Rüskamp, Frau Krivec und Frau Adler am Start.