Am Donnerstag, 8. März, versammelten sich 55 Mannschaften (Rekord!) zu diesem jährlichen Höhepunkt des Schulschachs.
Die Aula des Schulzentrums Habenhausen hat an 108 Schachbrettern die 216 gleichzeitig spielenden Kinder gerade noch fassen können.
Es gab Momente, da glaubte man, die dazugehörigen 108 Schachuhren ticken zu hören; häufiger gab es eine leicht chaotische Stimmen- und Geräuschkulisse, wobei auch manche etwas aufgeregte Betreuer und Eltern mitmischten.
Die zwei Gete-Teams hatten sich gut vorbereitet. Am Montag-Vormittag der Woche bestritten die Schüler ein Trainingsturnier im neuen Forscherraum unserer Schule.
Am Tag zuvor, Sonntag, waren unsere Top-Drittklässler - Jakob R, Julie L, Malte K und Moritz R - zu einem `Jugendserie´-Einzelwettbewerb nach Aurich gefahren - alle hatten dort eine positive Bilanz und Jakob besiegte den absoluten Favoriten.
Nun bei der Meisterschaft in Habenhausen erzielte die Mannschaft `An der Gete I´ mit Rang 4 fast schon wie gewohnt einen Spitzenplatz.
Weil `Grüner Kamp I´ auf Platz 1 aus Delmenhorst stammt und somit außer Konkurrenz auftrat, haben wir die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur ganz knapp verpasst - unsere Mannschaft ist relativ jung und das macht Hoffnung für nächstes Jahr.
Hervorzuheben ist, dass `An der Gete I´ das beste reine Schulschach-Team war, also kein einziger Vereinsspieler dabei ist.
Und auch unsere Zweite, `An der Gete II´, spielte selbstbewußt und war mit Rang 14 noch gut im ersten Viertel der Tabelle!
Zum Abschluß die genauen Aufstellungen:
I) 1. Jakob 2. Moritz 3. Malte 4. Jan Gregor
II) 1. Fynn 2. Johann 3. Julie 4./5. Moritz und Gregor
Dank an Herrn Delor, der mir am Donnerstag bei der Betreuung geholfen hat.
Michael Kollars
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen