Montag, 26. März 2012

Frühlingssingen am 23. März



















Alle Klassen beteiligten sich mit kleinen Aufführungen. Frau Witte, Frau van der Bent und Frau Röbbeling stellten Peteri - unseren neuen "Gastschüler" aus Finnland - vor und berichteten von unserer Partnerschule in Jämsä.

Donnerstag, 22. März 2012

Projekttag: Aktion "Wasser ist kostbar" am 19.3.2012



Heute war für die Schüler der dritten Klassen Projekttag zum Thema "Wasser ist kostbar",
eine Aktion des BUND.
Es konnte an 8 Stationen geforscht, experimentiert und geschätzt werden.
Die Kinder waren mit großem Interesse und Begeisterung bei der Sache.
So konnten sie tatsächlich Wasser zu Klingen bringen. Diese Station wart
dann auch der eindeutige Favorit.
Beim Abschlussgespräch waren sich alle einig: Wir wollen mit unserem kostbaren Gut
Wasser noch bewusster umgehen.

Montag, 19. März 2012

Mathe Olympiade Preisverleihung


Mira, Johann und Jeldrik haben am 25.02.2012 unsere Schule bei der Landesrunde der Mathematik Olympiade vertreten. Zwei Stunden lang setzten sie sich mit anspruchsvollen mathematischen Aufgaben auseinander. Die konzentrierte Arbeit wurde mit zwei Preisen belohnt, Jeldrik erzielte einen 3.Preis und Johann einen 1.Preis. Am Freitag, dem 16.03.2012 wurden die beiden Schüler im Haus der Wissenschaft für ihr Können mit einer Urkunde und einem Mathespiel ausgezeichnet.

Montag, 12. März 2012

Erneut Spitzenplatz für die Gete beim Schach

















Am Donnerstag, 8. März, versammelten sich 55 Mannschaften (Rekord!) zu diesem jährlichen Höhepunkt des Schulschachs.
Die Aula des Schulzentrums Habenhausen hat an 108 Schachbrettern die 216 gleichzeitig spielenden Kinder gerade noch fassen können.
Es gab Momente, da glaubte man, die dazugehörigen 108 Schachuhren ticken zu hören; häufiger gab es eine leicht chaotische Stimmen- und Geräuschkulisse, wobei auch manche etwas aufgeregte Betreuer und Eltern mitmischten.

Die zwei Gete-Teams hatten sich gut vorbereitet. Am Montag-Vormittag der Woche bestritten die Schüler ein Trainingsturnier im neuen Forscherraum unserer Schule.
Am Tag zuvor, Sonntag, waren unsere Top-Drittklässler - Jakob R, Julie L, Malte K und Moritz R - zu einem `Jugendserie´-Einzelwettbewerb nach Aurich gefahren - alle hatten dort eine positive Bilanz und Jakob besiegte den absoluten Favoriten.

Nun bei der Meisterschaft in Habenhausen erzielte die Mannschaft `An der Gete I´ mit Rang 4 fast schon wie gewohnt einen Spitzenplatz.
Weil `Grüner Kamp I´ auf Platz 1 aus Delmenhorst stammt und somit außer Konkurrenz auftrat, haben wir die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nur ganz knapp verpasst - unsere Mannschaft ist relativ jung und das macht Hoffnung für nächstes Jahr.
Hervorzuheben ist, dass `An der Gete I´ das beste reine Schulschach-Team war, also kein einziger Vereinsspieler dabei ist.
Und auch unsere Zweite, `An der Gete II´, spielte selbstbewußt und war mit Rang 14 noch gut im ersten Viertel der Tabelle!

Zum Abschluß die genauen Aufstellungen:
I) 1. Jakob 2. Moritz 3. Malte 4. Jan Gregor
II) 1. Fynn 2. Johann 3. Julie 4./5. Moritz und Gregor

Dank an Herrn Delor, der mir am Donnerstag bei der Betreuung geholfen hat.

Michael Kollars

Mittwoch, 7. März 2012

Werder-Pressekonferenz in unserer Turnhalle

Zehn Kinder, die freitags an der Ballschule teilnehmen, durften am Dienstag prominenten Gästen ihre Künste mit dem Ball vorführen. Vorher hatten sie schon Thomas Schaaf, Willi Lemke, Klaus-Dieter Fischer und Fernsehkoch Rainer Sass von der Straßenbahnhaltestelle abgeholt. Werder stellte bei einer Pressekonferenz seine sozialen Aktivitäten vor zahlreichen Kamerateams und Reportern vor. Gegen 14 Uhr stürmten die Kinder die Turnhalle und Thomas Schaaf schrieb Autogramm um Autogramm...

Dienstag, 6. März 2012

151 neue Bücher

Zwei Spender haben es ermöglicht, dass wir 151 nagelneue Bücher für die Schulbücherei anschaffen konnten. Fast alle Wünsche, die in den letzten Wochen aus der Schülerschaft kamen, konnten nun erfüllt werden. Angelika Zobel und Frieder Poets freuen sich mit den Kindern.
Das Ortsamt Schwachhausen hat uns 1000 € aus Globalmitteln bereit gestellt; bei der Bremer LeseLust bedanken wir uns für 600 €. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten interessante Geschichten erfunden (siehe Geteblog im Dezember).

Freitag, 2. März 2012

Projektwoche "Geschichtenzauber"

Heute fand eine tolle Projektwoche ihren Höhepunkt. Die ganze Woche wurde daran gearbeitet Texte, Geschichten und Märchen umzusetzen in Theaterstücke mit Musikbegleitung, Schatten-, Karton- oder Schwarzlichttheater, Trickfilme, Bilder- oder Kochbücher. Nun begutachteten Mitschüler, Eltern und Gäste die gelungenen Ergebnisse und spendeten großzügig Applaus. Die Zusammenarbeit mit der Universität, dem Förderzentrum, dem Kubo und dem Theatrium hat sich gelohnt. Ein großes Kompliment an alle Beteiligten.