Unsere Mannschaft (Fynn, Mansour, Finn, Noah, Janni, Paul, Johann, Juan und Elias) hat die Vorrunde siegreich überstanden. Die Endrunde ist am kommenden Donnerstag bei Intoor in Woltmershausen. Wir drücken die Daumen.
Dienstag, 17. Januar 2012
Montag, 16. Januar 2012
Ganztagsumfrage Januar 2012
Im Januar haben Schulleitung und Elternbeirat die Eltern der 1. bis 3. Klassen gefragt, wie sie zu den Themen Ganztag, Mittagessen, Änderung der Zeitstruktur unserer Schule stehen. Außerdem interessierten uns die Betreuungswünsche.
171 Fragebögen sind zurückgekommen. Das sind 91%! Ein Superrücklauf. Hier einige Ergebnisse:
Betreuung:
36% der Eltern wollen, dass ihr Kind bis 13 oder 14 Uhr in der Schule bleibt.
59% wünschen eine Betreuung bis 15 Uhr (34%), 16 Uhr (23%) oder 17 Uhr (2%).
Mittagessen:
65% wünschen ein Mittagessen in der Schule, 27% möchten das nicht.
Ganztagsschule:
49% der Befragten sprachen sich für eine Ganztagsschule An der Gete aus, 40% dagegen. Es gab etliche Kommentare, die sich auf Verpflichtungen oder Zeiteinschränkungen bezogen.
Zeitstruktur:
54% sind der Meinung, dass die Zeitstruktur der Schule überarbeitet werden muss, 35% wünschen keine Änderung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Elternbeirat, die Schulleitung und die Schulkonferenz werden weiter diskutieren und informieren.
171 Fragebögen sind zurückgekommen. Das sind 91%! Ein Superrücklauf. Hier einige Ergebnisse:
Betreuung:
36% der Eltern wollen, dass ihr Kind bis 13 oder 14 Uhr in der Schule bleibt.
59% wünschen eine Betreuung bis 15 Uhr (34%), 16 Uhr (23%) oder 17 Uhr (2%).
Mittagessen:
65% wünschen ein Mittagessen in der Schule, 27% möchten das nicht.
Ganztagsschule:
49% der Befragten sprachen sich für eine Ganztagsschule An der Gete aus, 40% dagegen. Es gab etliche Kommentare, die sich auf Verpflichtungen oder Zeiteinschränkungen bezogen.
Zeitstruktur:
54% sind der Meinung, dass die Zeitstruktur der Schule überarbeitet werden muss, 35% wünschen keine Änderung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Elternbeirat, die Schulleitung und die Schulkonferenz werden weiter diskutieren und informieren.
Donnerstag, 12. Januar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)