Freitag, 23. Dezember 2011

Leselust-Preisverleihung in der Bremischen Bürgerschaft


Die BremerLeseLust hatte aufgerufen Geschichten zu bekannten und unbekannten Kinderbüchern zu erfinden. 15 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2b, 4a und 4b schrieben fantasievolle Geschichten zu ihren Lieblingsbüchern. Der Fleiß wurde mit einem 600€-Büchergutschein für unsere Schülerbücherei belohnt. Lea, Philine, Paul, Marie und Charlotte durften nun bei der Preisverleihung auf den Plätzen der Bremer Abgeordneten in der Bürgerschaft am Markt sitzen und den Preis entgegennehmen. Maries Geschichte wurde sogar von Dirk Böhling vorgetragen. Der Büchergutschein wird im Januar bei der Buchhandlung Melchers in Bücher umgewandelt. Das Kinderparlament hat schon eine lange Liste von Bücherwünschen in den Klassen erfragt.

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Informationsabend

Die Eltern der zukünftigen Erstklässler informieren wir am Montag, 9. Januar 2012 um 20.00 Uhr im Musikraum unserer Schule. Anschließend können die Räume der jetzigen 1. Klassen angeschaut werden. Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiterinnen und Elternvertreter stehen für Gespräche zur Verfügung.

Elternspende zum Lesetraining


Im November konnten sich Eltern der 2. Klassen in einem Seminar über Fördermöglichkeiten bei Problemen im Lesen und Schreiben informieren und austauschen. Über einen freiwilligen Unkostenbeitrag wurden 75 Euro eingenommen. Mit diesem Geld haben wir nun wichtiges Leseübungsmaterial angeschafft. Wir freuen uns sehr und bedanken uns noch einmal bei allen Spendern.

Zahlen machen kreativ



Im Flachbau ist eine interessante Ausstellung zum Thema "Mathematik und Kunst" zu sehen. Vier Klassen (2a, 3b, 3c, 4b) haben zu diesem Thema gearbeitet. Die Bilder sind im Rahmen des Projektes "Mathe.Forscher - Entdecke Mathematik in deiner Welt" entstanden. Einen ausführlichen Bericht über dieses Projekt finden Sie im Internet unter www.matheforscher.de

Montag, 12. Dezember 2011

Das erste Buch




Alle 4 Bilder stammen aus "Das erste Buch", S. 14-17, Carl Schünemann Verlag Bremen 2011

Wie seit 10 Jahren kurz vor Weihnachten ist "Das erste Buch" erschienen. Es ist ein Sammelband mit Texten und Bildern von Drittklässlern für Erstklässler. Von unserer Schule sind Henrike, Anton und Catharina mit einem Beitrag vertreten. Die Kinder der 1. Klassen erhalten ein Buch geschenkt.

Montag, 5. Dezember 2011

Weihnachtssingen am 15. 12. 2011

Das traditionelle Weihnachtssingen findet am Donnerstag, 15. Dezember 2011, um 19.00 Uhr in der Turnhalle statt. Es treten auf:
  • Die Zwitscherlinge (Frau van der Bent)
  • Die Getekids- Klasse 3 (Frau Adler)
  • Die Getekids - Klasse 4 (Frau Krivec)
  • Das Streichorchester (Frau van der Bent)
  • Das Elternorchester (Frau Rüskamp)
Es werden neue Lieder zum Zuhören und alte Lieder zum Mitsingen vorgetragen.

Da es erfahrungsgemäß etwas später wird und die Kinder vielleicht nicht gleich einschlafen, können die Kinder am nächsten Morgen um 8.50 Uhr zur Schule kommen. Die Betreuung in den Klassen bleibt gewährleistet, eine Abmeldung ist nicht nötig.

Liebe Eltern, bitte helfen Sie uns für einen ruhigen Ablauf zu sorgen: Die Chorkinder sitzen mit ihren Chorleiterinnen vorne. Alle anderen Kinder sitzen bitte bei Ihren Eltern und laufen nicht durch die Turnhalle. Danke für die Mithilfe!