Elf Kolleginnen und Kollegen nahmen am Dienstagabend an einer von Hille Block organisierten mathematischen Stadtführung teil. Auf dem Marktplatz, vor der Stadtwaage, am Besseldenkmal (mit dem großen Ei), an der Schlachte und im Bibelgarten gab es in populärer Form Informationen zu mathematischen Phänomenen - teils mit Bremenbezug teils ohne.
Am Ausgang der Lloyd-Passage erfuhren wir, dass der Mathematiker und Astronom Friedrich Wilhelm Bessel an der Landvermessung in und um Bremen beteiligt war. Der ehemalige Kirchturm von St.Ansgarii war ein Vermessungspunkt. Zwischendurch wurden die Lehrkräfte in die Hohe Kunst des Rechnens mit Fingern und Zehen eingeführt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen