Freitag, 30. September 2011

29.September 2011 Vorrunde der Grundschulmeisterschaft im Fußball



Unsere Fußball-Schulmannschaft musste sich mit zehn anderen Schulmannschaften messen. Am Ende gab's einen Sieg im Elfmeterschießen. Es geht nach dem Vorrundensieg also weiter. Am kommenden Donnerstag ist die Endrunde mit den zehn besten Bremer und Bremerhavener Grundschulmannschaften auf der Bezirkssportanlage Schevemoor. Wir drücken unserer Mannschaft und Frau Ackerschott als Trainerin die Daumen.

Dienstag, 27. September 2011


Seit einiger Zeit sorgt eine Katze auf dem Schulgelände für Freude und Verwirrung. Sie scheint sich mit all den Kindern wohlzufühlen. Leider wissen wir trotz intensiver Nachforschungen nicht, wo sie herkommt und wem sie gehört. Die Kinder müssen sich an einige Regeln halten: Die Katze bleibt immer draußen. Sie wird nicht gefüttert. Wenn sie sich ins Gebüsch zurückzieht, wünscht sie Ruhe.
Viele Kinder lieben die Katze und streicheln sie gern.

Montag, 26. September 2011

15 Jahre Bärenhöhle


Seit 15 Jahren gibt es nun die Bärenhöhle. Anfänglich wurden 12 Kinder vor und nach der Schule betreut. Und es wurde natürlich selbst gekocht. Jahr für Jahr meldeten mehr Eltern ihre Kinder an. Schulverein, Mitarbeiterinnen und Schulleitung passten das Konzept an veränderte Situationen an, organisierten neue Räume und meisterten fast jedes Problem. Heute besuchen 70 Kinder die Bärenhöhle, das Essen kommt von Ratatouille, und fünf feste Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Kinder.
Zum Jubiläum besuchten 70 begeisterte Kinder Leo's Spieleparadies. Einen Vormittag gab es statt Deutsch und Mathe Toben und Klettern.
Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Schulverein und Mitarbeiterinnen!

Samstag, 17. September 2011

4b im Rathaus und im Schütting





Das Klassenorchester der 4b hatte am Donnerstag, 15. September 2011 zwei große Auftritte. Zuerst durfte es im Rathaus vorspielen. In der oberen Rathaushalle wurden die Lesehelferinnen und Lesehelfer durch die Anneliese Loose-Hartke Stiftung geehrt.

Danach ging es über den Marktplatz ins Haus Schütting, wo der Kiwanis Club Bremen Hanse seinen diesjährigen Förderpreis überreichte. Auch hier sorgte die 4b für den musikalischen Rahmen. Frau van der Bent hatte die Kinder super vorbereitet, so dass alles bestens klappte. Die Zuhörer waren begeistert.

4a in Sahlenburg





Vom 5.9. bis 9.9. machte die Klasse 4a eine Klassenfahrt nach
Sahlenburg. Auf dem Programm standen u.a. eine Wanderung nach Duhnen,
eine Wattführung, der Besuch des Nationalpark- Zentrums Cuxhaven und
der Besuch des Klimahauses in Bremerhaven. Das Sammeln von Muscheln und
Schnecken im Watt sowie das Burgenbauen am Strand gehörten
selbstverständlich auch mit dazu.

Freitag, 16. September 2011

Kontaktpolizist Frese mit der 1b im Schulbezirk



Wie überquere ich sicher die Straße? Das zeigt der Kontaktpolizist Jochen Frese vom Revier Schwachhausen in diesen Tagen unseren 1. Klassen. Er erklärt das nicht nur, sondern führt die Kinder auch an problematische Stellen in der Nähe der Schule. So wird die Verkehrserziehung aus Kindergarten und Elternhaus sinnvoll ergänzt. Hier ist Herr Frese mit der 1b und Frau Röbbeling unterwegs

Montag, 5. September 2011

Lesekofferfest

Im Stadtteilkurier des Weserkuriers erschien ein informativer Bericht zum Lesekofferfest vor den Sommerferien.

Auf unserer Homepage finden Sie den kompletten Text unter "Presseberichte".